Wie wird aus New Work das New Normal? Was ist der Unterschied zwischen Führung und Leadership, wie gelingt Veränderung im Team und im Unternehmen? Diesen und weiteren Fragen nähern wir uns in der New Work Masterclass in Bad Boll – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt. In den Workshops hast du auch die Möglichkeit Lego® Serious Play® kennen zu lernen und selbst zu erleben.
In dieser Masterclass betrachten wir die komplexe und bunte Welt im New Work und fokussieren uns in den folgenden Sessions auf die wesentlichen Bestandteile unseres Verständnis von New Work. Wie blicken wir auf diese neue Welt der Arbeit, was sind aktuelle Herausforderungen, wie können wir diese lösen und die Veränderung im eigenen Unternehmen mitgestalten?
Diese Masterclass ermöglicht die Sicht auf das große Ganze, schärft den eigenen Blick und eine eigene Haltung gegenüber allen Themen rund um New Work. Es vermittelt Tools sowie neue Perspektiven, welche die Teilnehmer persönlich und Unternehmen im Wandel begleiten und unterstützen können.
In den einzelnen Modulen nähern wir uns Themen, die wir im Bereich Neue Arbeit nicht missen wollen. Du hast einen konkreten Fall im Bereich New Work, ein spezielles Thema, das dich treibt? Dann bist du bei uns genau richtig.
Arbeit muss neu gedacht werden! Wie blicken wir auf New Work und wie wird aus Arbeit etwas, das wir wirklich, wirklich wollen? Das Kollektiv New Work ist gestartet, um Menschen und Unternehmen bei genau diesen komplexen Fragen zu helfen. In dieser Session erarbeiten wir uns ein gemeinsames Verständnis von New Work und geben Impulse und Tools an die Hand, mit denen du den Wandel gestalten kannst und nicht nur zuschauen musst.
Ob Wandel, Veränderung, Change oder Transformation – die Arbeitswelt ist in Bewegung. Transformation von Unternehmen ist in aller Munde. Leider scheitern mehr als 70 Prozent aller Change Vorhaben in Unternehmen schon bevor diese wirklich Fahrt aufgenommen haben.
Transformation vs. Change, Prozessbegleitung vs. Wandlungsfähigkeit, Strukturänderungen vs. Projektbegleitung: Was ist was, wie gelingt nachhaltige Veränderung im Unternehmen und wie werden die Mitarbeiter Teil dieser Prozesse?
Für uns ist die Transformation die Königsdisziplin in der Organisationsentwicklung. In dieser Masterclass schauen wir auf die unterschiedlichen Begrifflichkeiten und Möglichkeiten, stellen Tools vor und teilen unsere Erfahrungen, wie es gelingt die Menschen im Unternehmen gut durch diesen Prozess zu begleiten.
Wir entwickeln gemeinsam einen neuen Blick auf die Führung und schauen uns an, wie sich das Thema in den vergangen Jahrzehnten verändert hat und gehen weiter bis in die Zukunft. In der Vergangenheit war Führung oft geprägt von Hierarchien und einem starken Machtgefälle. Führung wurde oft definiert durch das Treffen von Entscheidungen einzelner Personen.
Was bedeutet Führung in der Organisation der Zukunft? Wie kann die Führung für dich leichter werden ohne die „Eierlegendewollmilchsau” zu sein? Wie unterscheidet sich Führung von New Leadership und wie gelingt der Wechsel zum Führen im Netzwerk?
In dieser Masterclass zeigen wir neue Perspektiven und Alternativen zur traditionellen Führung auf, geben Tools an die Hand, die du im Alltag nutzen kannst und bringen wie immer den Fokus auf den Menschen. Wir betrachten den Ansatz von menschenzentrierter Führung.
Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt der Veränderung und wir brennen für die Entwicklung menschlicher Systeme!
Veränderung fällt niemanden leicht, Teams tuen sich häufig schwer sich zu steuern und den Weg der Veränderung gemeinsam zu beschreiten. Oft steht das Ego über dem gemeinsamen Ziel und verhindert so den Aufbruch. Es gibt Wege, Veränderungen konstruktiv in den Alltag zu integrieren, sodass Teams von dir profitieren können und sie sogar Spaß machen.
Diese Masterclass schaut auf die Teams und deren Wandlungsfähigkeit, um Veränderungen als Chance zu begreifen und produktiv zu nutzen. Mit Impulsen für einen besseren Umgang in Veränderungssituationen und Tools, um in die Bewegung zu kommen.
Domenika Rinke ist Mutmacherin und Wegbegleiterin. Neue Perspektiven und Impulse, wohlwollende Irritationen, kreative sowie agile Methoden prägen ihre Arbeitsweise.
Ihr Antrieb: Sie will eine neue digitale Arbeitswelt mitgestalten, die menschlich, gesund und leistungsstark ist. Sie glaubt an sinnhaftes Arbeiten, dass der Mensch in seiner Ganzheit auch bei der Arbeit sein darf und in der Lage ist, eigenständige Entscheidungen zu treffen. Deshalb basiert ihre Arbeit auf New-Work-Prinzipien wie Autonomie, Sinn und Potenzialentfaltung. Als Beraterin und Change Expertin ist sie seit Jahren in namhaften, internationalen Unternehmen tätig. Seither hat sie viele Führungspersonen und Teams erfolgreich begleitet. Es ist ihr ein persönliches Anliegen, Führungskräfte zu stärken und Mut zu machen, neue Wege zu gehen. Mit neuen Perspektiven sowie modernen Tools unterstützt sie dabei, dass sie selbst sowie die Teammitglieder Spaß bei der Arbeit und Freiräume zur Potenzialentfaltung haben. Das ist für sie die Basis, um in der heutigen Zeit dauerhaft erfolgreich zu sein.
Malte Eckert ist ein Entdeckergeist, der vernetzt denkt und Menschen inspiriert und verbindet. Er gibt ihnen Stabilität und neue Perspektiven. Mit seinem Gespür für neue Trends und Impulse ist er dem Zeitgeist immer ein paar Schritte voraus. „Dieser Instinkt hält mich ständig in Bewegung und lässt mich immer wieder aus meiner Komfortzone ausbrechen“, erklärt er. Aus seinen Aktivitäten und Projekten schöpft er Impulse, Energie und neue Perspektiven für die Herausforderungen seiner Klientinnen und Klienten. Als erfahrener Ultratrailrunning weiß er zudem, dass der Kopf ein wichtiger Faktor für Veränderung und Selbstverantwortung im Beruf unabdingbar ist. Aktuell treiben ihn besonders die Herausforderungen der neuen und digitalen Arbeitswelt um. Sie will er aktiv mitgestalten.
Seminaris Hotel Bad Boll
Michael-Hörauf-Weg 2
73087 Bad Boll
Mit der Ausbildung ermöglichen wir dir, eine nachhaltige Organisationsentwicklungskompetenz für die Praxis zu erlernen und zu verinnerlichen.
Was steckt hinter dem Mythos New Work und wie führt man es ein? Wie unterscheidet sich agiles Change Management zu klassischem? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich diese Masterclass.
Die Fähigkeit zu Lernen haben wir alle. Besonders und auf jeden Fall erkundenswert ist es jedoch, herauszufinden, wie man mit Freude lernt und dabei die eigene Arbeit neu entdeckt und gestaltet.
Wir sind bei allen Fragen gern für dich erreichbar! Du willst ein Zimmer buchen – oder gleich 30? Einen Workshop veranstalten und einen Tagungsraum mieten? Du willst New Work Methoden kennenlernen – oder sie noch effizienter nutzen und mit deinem Team umsetzen? Du hast Lust auf Aktivitäten in Stadt und Natur? Wir sind für dich da, beraten dich gern und helfen dir, das für dich beste Angebot zu finden.
Was können wir für dich tun?
Nichts verpassen: Unser Newsletter bringt dir regelmäßig die wichtigsten Infos zu New Work, unseren Hotels und den Seminaris-Events in dein Postfach.