Die Arbeitswelt von Seminaris Hotels ist eine mit niedrigen Hierarchien, Projektarbeit und digitaler Zeiterfassung. Wir streben in der gesamten Company eine Matrixorganisation an, in der Spezialisten entscheiden. Selbstverständlich gehen wir mit der Zeit und bauen zum Beispiel die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten, kontinuierlich aus. Wer in Schichten arbeitet, darf sich freie Tage wünschen und wir fördern, wo immer möglich, freie Zeiteinteilung. Mitarbeitende werden abteilungsübergreifend unterstützt. Und vor allem ist uns ein hoher Wohlfühlfaktor wichtig: Bei uns wird Herzlichkeit gelebt und alle werden mit offenen Armen empfangen. Es herrscht eine lockere Atmosphäre, die ein entspanntes Arbeiten und einfach mehr Spaß ermöglicht.
Menschen brauchen Freiräume – ob für die Kindererziehung, zur Pflege von Angehörigen oder zur persönlichen Entlastung.
Mit flexiblen Teilzeitmodellen oder Sabbaticals, aber vor allem mit Vertrauensarbeitszeit ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, ihre Arbeitszeit individuell zu gestalten. Egal, ob mit oder ohne Führungsverantwortung: Bei uns findet sich für jeden das passende Modell.
Wir arbeiten agil und in möglichst heterogenen Teams.
Experten aus den Bereichen Housekeeping, Front Office oder Food & Beverage, aber auch Strategie, HR und Kommunikation arbeiten in verschiedenen Konstellationen gemeinsam an Projekten. In Scrum-Prozessen, bei Design-Thinking-Workshops und in internen Podcasts tauschen sich Kollegen aus, um Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
Wo immer es möglich ist, können sie im Büro, zu Hause, von unterwegs oder nach Absprache auch an den entlegensten Plätzen der Welt ihre Aufgaben erledigen. Denn unsere Erfahrung zeigt: Je flexibler wir bei der Wahl des Arbeitsortes sind, desto engagierter ist die Zusammenarbeit.
Es gibt unzählige Beispiele für vernetztes Arbeiten bei Seminaris Hotels: Zum Beispiel Barcamps, mit denen wir den unternehmensweit Wissensaustausch fördern – gerne auch hybrid.
Oder unsere interdisziplinären Transformationsteams in allen Hotels. Unsere Organisationsstruktur ist dank Matrixorganisation so gestaltet, dass sie Kommunikation und Vernetzung über Team- und Bereichsgrenzen hinweg fördert und mehr Raum für kreatives und konzentriertes Arbeiten schafft.
Wir setzen auf den Einsatz unterschiedlicher Methoden.
Durch sie kann aus vernetzter, selbstorganisierter Zusammenarbeit echte Innovation entstehen. Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter mutig sind. Natürlich gehört dazu auch eine lebendige und offene Fehler- und Feedbackkultur.
Echte Transformation und gelebter Kulturwandel gelingen nur, wenn wir uns über Unternehmens- und Hierarchiegrenzen hinweg öffnen, Lust auf Neues mitbringen und gemeinsam Lösungen erarbeiten.
Das gilt für jeden von uns, aber auch für uns als Unternehmen. Teil unserer Wachstumsstrategie ist deshalb die bewusste Öffnung des Ökosystems der Seminaris Hotels für strategische Netzwerkpartner.
Arbeit braucht Entwicklung, denn die Zukunft braucht Entdecker.
Und gerade in Zeiten der Digitalisierung sind Um- und Mitdenken gefragt. Für Seminaris ist lebenslanges Lernen in Weiterbildungen und Coachings eine Selbstverständlichkeit. Mit Entwicklungsprogrammen fördern wir Talente – von Einsteigern bis zu Führungskräften.
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung? Willst einen Job, der mehr ist als nur Arbeit? Wir bieten dir die Chance, deine Ideen zu verwirklichen und dich selbst weiterzuentwickeln. In einem Unternehmen, das Zukunft lebt.
Wir wissen, was Wandel bedeutet, weil wir ihn selbst leben. Mit all seinen Herausforderungen, Rückschlägen, Erfolgen und Glücksmomenten. Willst du auch mehr erreichen, dich persönlich weiterentwickeln und deine Ideen verwirklichen?