13. April 2022
In den Seminaris Hotels kommt seit März besonderes Gemüse auf die Teller: die „Veggie Rebels“. Das sind krumme Gurken, ineinander verschlungene Möhren oder Kartoffeln, die nicht ganz rund sind – und nicht nur sehr liebenswert, sondern vor allem super lecker. Doch weil die Form schwieriger zu lagern und zu transportieren ist, erklären EU-Normen solch „nicht korrekt gewachsenes“ Gemüse zur Ausschussware. So bleibt ihnen der Weg in die meisten Regalen von Supermärkten und Bio-Läden versperrt.
Seminaris kann in Kooperation mit dem Berliner Bio-Händler Querfeld jetzt solches Gemüse aus ökologischem Landbau retten. Die Köche der Hotels freuen sich, dass ihnen solche besonderen Stücke unter die Messer kommen. „Natürlich ist es aufwändiger, die Gemüserebellen zu schälen, aber wenn man Lebensmittel wertschätzt als das, was sie sind, nämlich Mittel zum Leben, dann sorgt die Liebe zum Produkt für die Freude im Umgang damit“, erklärt Deborah Bertram, Head of Food & Beverage. „Wir freuen uns, dass wir sie unseren Gäst:innen anbieten können.“
Die Rettung von nicht normgerechtem Gemüse ist nachhaltig und damit unterstützen die „Veggie Rebels“ die umfangreiche Strategie von Seminaris zu diesem Thema: Das Unternehmen, das sich ganz klar zu nachhaltiger Entwicklung und ökologischer Verantwortung bekennt, sucht kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, um die bestehenden Aktivitäten zu ergänzen.
Nichts verpassen: Unser Newsletter bringt dir regelmäßig die wichtigsten Infos zu New Work, unseren Hotels und den Seminaris-Events in dein Postfach.