In der Tiefgarage des Hotels stehen 140 Pkw-Stellplätze für Gäste des Hotels zur Verfügung. Die Gebühr beträgt 14 EUR pro Tag und Stellplatz.
Vom Berliner Hauptbahnhof fährst du mit der S-Bahn zum Zoologischen Garten, dann weiter mit der U2 zum Wittenbergplatz. Steige hier um in die U3 bis zur Station „Dahlem-Dorf“ – von dort sind es lediglich 3 Minuten Fußweg zum Hotel.
Seminaris CampusHotel Berlin
Takustraße 39
14195 Berlin
Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn bietet den Teilnehmenden deines Meetings, Workshop oder deiner Tagung, zum bundesweiten Festpreis mit dem Zug anzureisen. Einfach, komfortabel, sicher und klimaschonend.
Direkt am Haus stehen sechs Ladesäulen zum Tanken von E-Autos bereit.
Leih dir eins unserer E-Bikes aus und erkunde damit Berlin. Der Motor gibt dir Power für entspannte Radtouren in der Region!
Rund um das Seminaris CampusHotel Berlin gibt es viel zu entdecken: Erkunde Historie, Natur und andere Sehenswürdigkeiten in der Region!
Auf dem historischen Rittergut des ehemaligen Dorfes Dahlem kannst du heute Tiere und Natur erleben, lernst mehr über Landwirtschaft und Ernährung. Das Gut, das Deutschlands einziger Bauernhof mit U-Bahn-Anschluss ist, wird heute als Bioland-Betrieb geführt.
Mit mehr als 43 Hektar Fläche und 22.000 Pflanzenarten zählt er zu den größten Botanischen Gärten Deutschlands. Hier kann man herrlich spazieren gehen oder sich bei einer Führung die Vielfalt der Natur erklären lassen.
Am Grunewaldsee und direkt am Wald liegt Berlins ältester Schlossbau, in dem die größte Cranach-Sammlung der Stadt als Dauerausstellung besichtigt werden kann. Gebaut wurde es ab 1542 im Auftrag von Kurfürst Joachim II. von Brandenburg.
Der Künstler Karl Schmidt-Rottluff schenkte dem Land Berlin den Grundstock für diese Sammlung – eine der größten zum deutschen Expressionismus. Sie umfasst unter anderem Werke auch von Max Pechstein, Erich Heckel, Otto Herbig und Cuno Amiet.
1948 gegründet ist die Freie Universität Berlin heute Exzellenzuniversität – und eine der 20 größten in Deutschland. Der zentrale Campus liegt in Berlin-Dahlem. Als Volluniversität bietet sie rund 150 Studiengänge in 15 Fachbereichen an, von Geisteswissenschaften bis Veterinärmedizin.
Über diese Brücke über die Havel tauschten während des Kalten Krieges die USA und die Sowjetunion Spione aus. Heute dient sie nur als Verbindung zwischen Potsdam und Berlin – und hat einen schönen Blick über die Flusslandschaft zu bieten.
Vom Bahnhof Grunewald aus wurden 1941/42 rund 10.000 Juden aus Deutschland in Arbeits- und Konzentrationslager deportiert. Die meisten von ihnen starben. Das Mahnmal Gleis 17 erinnert an sie und die weiteren Schrecken des Krieges.
Hier gibt es tatsächlich Pfauen: Die prächtigen Tiere fühlen sich in dem weitläufigen Landschaftspark sehr wohl. Die Pfaueninsel, nur 1,5 Kilometer lang und 0,5 Kilometer breit, steht unter Naturschutz und ist Teil des Unesco-Weltkulturerbes.
Berlin ist grün. Und blau – dank der vielen Seen in der Stadt und um sie herum. Der Wannsee ist einer der größten und schönsten. Hier kann man zum Beispiel spazieren gehen, baden, Schiff fahren, rudern oder Kanu fahren.
Ein großes Gelände, auf dem an allen Ecken und Enden Street Art zu entdecken ist. Man kann bis Sonnenuntergang herumstreifen, Highlight ist der Turm, der einst als Abhörstation diente. Er ist 140 Meter hoch, von oben hat man einen tollen Blick über ganz Berlin.
Auf dem 375.000 Quadratmeter großen Friedhof liegen viele bekannte Persönlichkeiten der Stadt begraben – unter anderem Willy Brandt, Paul Hertz, Paul Löbe, Otto Suhr, Walter Scheel, Gustav Klingelhöfer und Hildegard Knef.
Die St.-Annen-Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Dahlem ist das älteste Gebäude Dahlems. Hier spiegeln sich 700 Jahre Dorf- und Stadtgeschichte wider.
Wir sind bei allen Fragen gern für dich erreichbar! Du willst ein Zimmer buchen – oder gleich 30? Einen Workshop veranstalten und einen Tagungsraum mieten? Du willst New Work Methoden kennenlernen – oder sie noch effizienter nutzen und mit deinem Team umsetzen? Du hast Lust auf Aktivitäten in Stadt und Natur? Wir sind für dich da, beraten dich gern und helfen dir, das für dich beste Angebot zu finden.
Was können wir für dich tun?