Genau die Zeit zwischen Frühling und Sommer ist doch am schönsten. Alles blüht auf, es zieht einen in die Natur und die Sonne strahlt täglich etwas heller. Seminaris Hotels bieten das perfekte Zuhause, jetzt auch mit E-Bikes im Gepäck, um die Energien für neue Taten aufzuladen. Das Seminaris Hotel Leipzig liegt direkt in der Natur oder ganz nah am Grünen. Das macht jeden Aufenthalt – privat wie beruflich – zu einem Erlebnis.
Buchungszeitraum: 17.05.2022 bis 30.06.2022
Reisezeitraum: 17.05.2022 bis 31.08.2022
Im Seminaris Hotel Leipzig gibt es 60 Tiefgaragenstellplätze für Pkw. Die Gebühr beträgt 15 EUR pro Tag und Stellplatz.
Mit der Straßenbahn erreichst du das Hotel mit der Linie 7 Richtung Böhlitz-Ehrenberg – fahre bis zur Haltestelle „Rathaus Leutzsch“.
Seminaris Hotel Leipzig
Hans-Driesch-Straße 27
04179 Leipzig
Direkt am Haus stehen vier Ladesäulen zum Tanken von E-Autos bereit.
Leih dir eins unserer E-Bikes aus und erkunde damit Leipzig. Der Motor gibt dir Power für entspannte Radtouren in der Region!
Rund um das Seminaris Hotel Leipzig gibt es viel zu entdecken: Erkunde Historie, Natur und andere Sehenswürdigkeiten in der Region!
Dieser Wald in der Stadt ist ein beeindruckendes Stück Natur: Obwohl er überwiegend in der Stadt liegt und vom Menschen geformt wird, hat er sich seinen Charakter bewahrt und bietet vielen Bäumen, Bodenpflanzen und Tieren ein Zuhause.
Die Leipziger lieben ihren “Cosi” – zu Recht! Am südlichen Rand der Stadt gelegen, 400 Hektar groß und umgeben vom Auenwald ist der Cospudener See, ein gefluteter, ehemaliger Braunkohletagebau, ein tolles Ausflugsziel.
Eine riesige grüne Landschaft mitten in der Stadt: Der Clara-Zetkin-Park ist ein sehr schöner Park mitten in der Stadt. Hier kann man ganze Tage verbringen, Radfahren, picknicken oder einfach “Leute gucken”.
Der Leipziger Südfriedhof ist eine 78 Hektar große Parkanlage und einer der größten und schönsten Parkfriedhöfe des Landes. Hier liegen unter anderem Mitglieder der Verlegerfamilien Baedeker und Ullstein begraben.
Leipzig hat sieben vielfältig gestaltete Trainingsparks installiert, in denen ihr an der frischen Luft Übungen mit dem eigenen Körpergewicht machen könnt.
Hier sind die Spieler von RasenBallsport Leipzig zu Hause: Die Red Bull Arena Leipzig ist neben dem Berliner Olympiastadion das zweitgrößte Stadion in Ostdeutschland. Es wurde 2006 für die Fußballweltmeisterschaft neu gebaut.
Hier kann man zünftig speisen, Einheimische kennen lernen oder bei Bier Seminaren mehr über den Weizensaft lernen – natürlich hat das Haus seine eigene Marke! Der Bayerische Bahnhof ist ein toller Braugasthof mit Restaurant und Biergarten.
850 Meter musst du auf den Gipfel hinaufsteigen – dann ist der Ausblick großartig! In der Südvorstadt wurde aus Trümmerschutt ein Berg aufgebaut. Der Schutt stammte von den zerstörten Häusern des Zweiten Weltkriegs. Hier finden auch Sportveranstaltungen statt und einmal im Jahr ein großes Seifenkistenrennen.
Dieser Platz südlich der Leipziger Innenstadt ist noch weitgehend unbebaut – das soll sich ändern: Die Stadt will ihn wieder in das lebendige Zentrum integrieren und hier Büros, Geschäfte, Wohnungen und wissenschaftliche Einrichtungen bauen.
Diese Straße lässt keine kulinarischen Wünsche offen: Kneipen und Restaurants reihen sich hier dicht an dicht. Der Name Barfußgässchens geht auf den Franziskanerorden zurück: Ihm gehörten Mönche an, die in der Regel barfuß liefen – auch zwischen dem Leipziger Markt und dem Franziskanerkloster sowie der Matthäikirche.
Früher wurde auf dem Naschmarkt mit Obst gehandelt – daher hat dieser kleine Platz seinen Namen. Jetzt kann man im Sommer hier draußen sitzen, essen und trinken. In der Weihnachtszeit bietet er Platz für einen Teil des großen Weihnachtsmarkts der Stadt.
Ein beeindruckender Bau mit Geschichte: 1543 wird die Universitätsbibliothek gegründet, als eine der ältesten Deutschlands. 2017 wurde sie als Bibliothek des Jahres ausgezeichnet. Man findet hier mehr als 5,5 Millionen Bücher.
Nichts verpassen: Unser Newsletter bringt dir regelmäßig die wichtigsten Infos zu New Work, unseren Hotels und den Seminaris-Events in dein Postfach.