Zielsetzung: Informationsvermittlung
Teilnehmer: keine Begrenzung der Gesamtteilnehmer
Dauer: eine Fahrstuhlfahrt, max. 3 Minuten
Details:
• Den Elevator Pitch zeichnet aus, wie überzeugend und schnell der Referent das Publikum für sich gewinnen kann
• Dabei kann der Redner klassische W-Fragen (wer, was, für wen und wie) oder auch die AIDA-Formel (Attention, Interest, Desire, Action) nutzen
• Die Sätze sollen kurz und einfach sein, es soll kein Konjunktiv verwendet werden und Vergleichsbeispiele müssen sich gut einprägen lassen
• Besonders beliebt sind die Pitches bei Start-up Konferenzen oder Networking Veranstaltungen