Die Wirtschaft von heute gestaltet die Welt von morgen. Dazu braucht es neue Lösungen, neue Werkzeuge und Köpfe. Die Gestaltung eines Transformationsprozesses hin zu einem zukunftsfähigen Unternehmen ist eine verantwortungsvolle Herausforderung, die Vordenker:innen braucht.
Du kannst einer dieser Köpfe in deinem Unternehmen werden, die die Welt von morgen mitgestalten – wir zeigen dir, wie das geht!
Im Rahmen unserer neuen Masterclass-Serie lernst du, wie du dein Unternehmen nachhaltig nach vorn entwickeln kannst. Wir geben dir den nötigen Raum dafür, persönlich eine Klarheit im Vorgehen mit Veränderungen zu entwickeln und diese erfolgreich in deinem Unternehmen zu verwirklichen.
Mit der Ausbildung ermöglichen wir dir, eine nachhaltige Organisationsentwicklungskompetenz für die Praxis zu erlernen und zu verinnerlichen. Du hast die Möglichkeit, dir in Erfahrungsräumen das Wissen, die Werkzeuge und die Motivation zu erarbeiten, die eine Umsetzung nahezu selbstverständlich machen. Du entwickelst ein Verständnis und die Kompetenzen, um zukünftig Veränderungen gelingend gestalten zu können. Basierend auf der Theorie U von C. Otto Scharmer, den Grundgedanken von Don Beck in Spiral Dynamics und der Engpasskonzentrierten Strategie von Wolfgang Mewes bringen wir dir erfolgreich eingesetzte Konzepte zur Veränderung und Neuausrichtung von Organisationen praktisch näher. Die Workshops befähigen dich, zukünftig persönliche und organisationale Veränderungsprozesse zu begleiten und aktiv zu gestalten
Wir ermutigen dich, deine menschlichen Stärken auszuspielen:
• Waches Zuhören, durch das wir alte Gewohnheiten hinterfragen können.
• Ein offenes Herz, das uns empathisch die Perspektiven anderer einnehmen lässt.
• Einen intrinsisch motivierten Willen, der uns wirklich ins Handeln kommen lässt und dafür sorgt, dass Neues entsteht.
Dadurch können sich neue Denk- und Handlungsweisen entwickeln, die es uns ermöglichen, uns untereinander zu verbinden, Vertrauen zu entwickeln und so voneinander lernen und miteinander wachsen zu können. Um am Ende die passenden Lösungen, die bereits in einem System stecken, spür- und sichtbar in die Umsetzung zu bringen.