Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung – 29 Okt., 2024 – 16:54 Uhr

Stell Dich Ein! Das sechswöchige Programm, um den eigenen Job bei Seminaris neu zu erfinden

Für viele Menschen gehört es zu ihrem Arbeitsalltag: Aufgaben, die wenig Freude bereiten – oder die den eigenen Stärken und Fähigkeiten nicht entsprechen. Das schadet nicht nur der Motivation, sondern lässt auch viele Potenziale ungenutzt. Eine Studie der Barmer Krankenkasse und der Universität St. Gallen aus dem Jahr 2021 geht sogar noch weiter: Wer dauerhaft unzufrieden mit der eigenen Rolle im Job ist, schadet der Gesundheit.1

Bei Seminaris steht das persönliche und fachliche Wachstum jedes einzelnen Mitarbeitenden im Zentrum. Menschen sollen hier ihre Stärken und Interessen stetig weiterentwickeln und zur Entfaltung bringen können. Die Mission: We make people grow. Das bedeutet auch, den Anteil der Aufgaben zu erhöhen, für die Mitarbeitende wirklich brennen.

“Wir wollen, dass Menschen bei Seminaris mehr von dem tun, was sie gerne und gut machen”, so Seminaris-CEO Jochen Swoboda.

Aus diesem Wunsch heraus entstand in Kooperation mit der Beraterin, Simone Bromma, das Reflexionsprogramm STELL DICH EIN. Ein strukturiertes, sechswöchiges Programm, das allen Mitarbeitenden erlaubt, ihren aktuellen Job zu reflektieren, ihren idealen Job zu kreieren und sich selbst (neu) einzustellen. Sich also auch bewusst für den eigenen Job bei Seminaris zu entscheiden.

“Stell Dich Ein ermöglicht, dass jeder Mitarbeitende auf eine individuelle Lernreise bei Seminaris gehen kann. Denn ein Job kann sich verändern, beispielsweise durch Rollen, und bedeutet Entwicklung.”, so Beyond Outcome-Gründerin Simone Bromma.


Das Stell Dich Ein Programm

Der STELL DICH EIN-Prozess führt in sechs Wochen strukturiert durch vier Phasen: Erkunden, Erträumen, Ermöglichen und schließlich Einstellen. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit rund 20 Führungskräften und 20 Transformationsbegleitenden Anfang 2024, wird STELL DICH EIN aktuell für die gesamte Belegschaft ausgerollt. Seither konnten bereits zahlreiche “Neueinstellungen” gefeiert werden:

So zum Beispiel von Küchenchef Andreas, der im Rahmen seiner Erkundungsphase den Wunsch nach mehr Kreativität erkannt hat. In der Folge hat Andreas Teile seiner Aufgaben als Führungskraft dem Team übertragen, um so wieder mehr kreativen Freiraum in der Küche zu haben.

Teamassistentin Jacqueline hat dank STELL DICH EIN sogar eine ganz neue Leidenschaft entdeckt. Nachdem sie bereits jahrelang für die Azubis in ihrem Hotel zuständig war, will sie sich zukünftig als Mentorin weiterbilden und perspektivisch die Ausbildungsleitung von Seminaris übernehmen.

Und General Manager Thomas hat durch STELL DICH EIN viel Positives an seinem aktuellen Job (wieder-)entdeckt und sich nach sechs Wochen ganz aktiv noch einmal neu für seine Stelle entschieden.

1 https://www.barmer.de/firmenkunden/tools-downloads/medien-und-magazine/social-health-at-work-gesund-digital-arbeiten

Zugehörige Medien