Zielgruppe: Teams, Führungskräfte
Anwendungsbereiche: Hervorbringen von Produkt-, Service- und Prozessinnovationen, Corporate Think-Tanks, Strategieentwicklung
Teilnehmer: 5-6 Personen pro Gruppe
Dauer: in Schnellformat als Design Sprint etwa eine Woche, ein vollständiger Prozess dauert mehrere Monate
Material: Prototyping Material
Netzwerk: Trainer
Details:
• Der Design Thinking Prozess durchläuft 6 Schritte: Verstehen, Beobachten, Point-of-View, Ideenfindung, Prototyping und Verfeinerung
• Jederzeit kann man in eine vorherige Phase zurückkehren, um neu gewonnene Erkenntnisse direkt anzupassen
• Am Ende entsteht ein Produkt, dass vollständig auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet ist