Zielsetzung: Wissensvermittlung
Teilnehmer: jeweils eine Person, keine Begrenzung der Gesamtteilnehmer
Dauer: 10 Minuten Redezeit pro Vortrag
Details:
• Ein Wissenschaftswettbewerb, bei dem Wissenschaftler (bestenfalls mit guten Kommunikationsfähigkeiten) ihre Forschungen innerhalb von zehn Minuten vortragen
• Im Anschluss stimmt das Publikum über die beste Präsentation ab, wobei die Stärke des Applauses über den Sieg entscheidet
• Der Science Slam ist ein auflockernder Programmpunkt während einer Tagung oder Konferenz, wo das Publikum als Juroren fungieren