Zielsetzung: Neue Sichtweisen erlangen, festgefahrene Themen lockern
Teilnehmer: 6 – 16 Personen pro Gruppe, mind. 3 Gruppen
Dauer: 60 – 90 Minuten
Material: mind. 2 Meetingräume
Details:
• Debate ist eine Pro-Contra-Debatte, die sowohl als Format als auch Methode eingesetzt werden kann
• Konfliktreiche Themen werden von allen Seiten neu beleuchtet, wobei nicht die besseren Argumente zählen, sondern wie facettenreich das Thema neu bearbeitet wurde
• Es gibt eine Pro-Argumente und eine Contra-Argumente Gruppe, die die Themen entsprechend bearbeiten sowie eine Jury bzw. Beobachtergruppe
• Teilnehmer der Pro- und Contra-Gruppe informieren sich über das Thema, erarbeiten Argumente und verteilen diese auf die Mitglieder der Gruppe, die Jury erstellt einen Beobachtungsbogen, der neben der Überzeugungskraft der Argumente auch Kriterien wie zum Beispiel die Mimik beinhalten sollte
• In der Hinrunde stellen beide Seiten nun abwechselnd jeweils ein Argument vor, die gegnerische Seite macht sich Notizen, darf jedoch noch nicht auf die Argumente der Gegenseite reagieren
• Die Gruppen beraten sich über ihre Argumentation hinsichtlich der Argumente der Gegenseite
• In der Rückrunde sitzen sich direkte Kontrahenten gegenüber und gehen auf die Argumente des Gegners ein, versuchen diese zu widerlegen
• Die Jury gibt anhand des Beobachtungsbogens ein Feedback
• Gemeinsam wird abschließend diskutiert welche Argumente noch gefehlt haben und ob auf die Argumente der Gegenseite eingegangen wurde