Verantwortung FAQ 6
Antwort
Written by Annina Wehling on . Leave a Comment
Antwort
Written by Annina Wehling on . Leave a Comment
Antwort
Written by Annina Wehling on . Leave a Comment
Antwort
Written by Annina Wehling on . Leave a Comment
Antwort
Written by Annina Wehling on . Leave a Comment
Antwort
Written by Annina Wehling on . Leave a Comment
Antwort
Written by Annina Wehling on . Leave a Comment
New Work ist das Konzept der neuen Arbeitsformen im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung. All diese Veränderungen spiegeln sich im Arbeitsleben wider und haben es völlig verändert. Von der strengen Hierarchie zu Freiheit und Verantwortung: Sinn und Zweck von New Work ist es nicht nur, Geld zu verdienen, sondern das zu tun, was man wirklich tun möchte und woran man glaubt. Der Ansatz von New Work zur Organisation von Arbeit unterscheidet sich ebenfalls stark von dem traditionellen Ansatz. Traditionell führen Abteilungen Aufgaben aus, aber in New Labour erfolgt der Arbeitsprozess über Projekte. Richtig umgesetzt, ist New Labour also gut für alle Unternehmen und Arbeitnehmer:innen.
Written by Annina Wehling on . Leave a Comment
Der Grund, warum so viele Unternehmen sich mit New Work beschäftigen, liegt in den tiefgreifenden wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen. Neue Technologien, Digitalisierung, Automatisierung und allgegenwärtige Netze machen einige Arbeitsplätze überflüssig. Agile Arbeitsmethoden beschleunigen die Projektdurchführung und fördern die Entwicklung innovativer Ideen. Neue Arbeit bedeutet auch neue Führung: Eine Kultur des Vertrauens und der Empathie tritt an die Stelle eines streng hierarchischen Managements.
Written by Annina Wehling on . Leave a Comment
New Work 4.0 ist ein grundlegender Wandel in der Arbeitswelt, der durch Digitalisierung, Konnektivität, Globalisierung und demografische Veränderungen verursacht oder zumindest erleichtert wird. Das Konzept betrifft vor allem Lösungen zur Bewältigung der digitalen Transformation.
Written by Annina Wehling on . Leave a Comment
Die zentralen Werte von New Work sind Freiheit, Unabhängigkeit und Teilhabe an der Gemeinschaft. Konkrete Beispiele für neue Arbeitsformen sind die freiberufliche Arbeit, der Sechsstundentag oder die kooperative Arbeit.
For reasons of better readability, the simultaneous use of gender-specific forms of language is omitted.